Psychologie im Blick

Psychologie im Blick- der Podcast der Studierenden im BDP

Wir, die Studierenden im BDP, sind eine Untergliederung des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Mit derzeit ca. 2.000 Mitgliedern stellen wir eine gewichtige Stimme für Studierende dar. Mit unserem Netzwerk und dem Erfahrungsschatz unseres Verbandes sind wir eine der stärksten Interessenvertretungen für Studierende des Fachs Psychologie.

Über unsere Öffentlichkeitskanäle informieren wir regelmäßig über generelle psychologische Themen, Neuigkeiten aus der Berufspolitik, aktuelle Projekte und Veranstaltungen. Mit diesem Podcast möchten wir euch diese Themen näher bringen und gleichzeitig informieren.

Ihr habt Fragen rund um den BDP-S? Dann könnt ihr euch gerne hier informieren:

https://www.bdp-verband.de/sektionen/studierende-im-bdp/die-bdp-s

Bei Fragen rund um die Mitgliedschaft, könnt ihr euch gerne hier melden:

onboarding@bdp-s.de

Psychologie im Blick

Neueste Episoden

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) - Einblicke in die Praxis

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) - Einblicke in die Praxis

44m 43s

In der heutigen Folge spricht Johanna mit Dipl.-Psychotherapeut Sebastian Josfeld über die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Freut euch auf spannende Einblicke in Sebastians Arbeit mit der ACT in seiner psychotherapeutischen Praxis.

Wir besprechen, was die ACT genau ist und was sie besonders macht, wie sie in der Praxis funktioniert und wie man sich als Psycholog*in in dieser Richtung spezialisieren kann.

Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns wie immer, wenn ihr die Folge fleißig teilt und eine Bewertung hinterlasst.

New Work in der Praxis: Einblicke in die Arbeitswelt

New Work in der Praxis: Einblicke in die Arbeitswelt

27m 40s

Wie sieht der Arbeitsalltag nach dem Psychologiestudium aus? In unserer neuesten Episode von Psychologie im Blicksprechen wir mit Frau Fehn, Senior Consultant bei BlackBox Open GmbH, über ihren Werdegang, ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen in der arbeitspsychologischen Praxis.

Darauf kannst du dich freuen:
🔹 Einblick in die Beratungsbranche: Aufgaben, Herausforderungen und Erfolge
🔹 Wie das Psychologiestudium auf die Praxis vorbereitet – und welche Hürden es gibt
🔹 Wichtige Kompetenzen und Soft Skills für die berufliche Praxis
🔹 Tipps und Inspiration für Psychologiestudierende, die ihren Weg in die Arbeitswelt planen

Diese Episode ist perfekt für alle Studierenden, die erfahren möchten, wie...

Klima & Psychologie

Klima & Psychologie

27m 46s

In der heutigen Folge gibt Malte von der AG Klima & Psychologie euch einen kurzen Einblick in das Themenfeld "Klima & Psychologie".

Dazu führt er ein Interview mit den Psychologen Andreas Hegenbart und Hubert Schübel. Die beiden leiten derzeit die gleichnamige AG im BDP und erzählen euch etwas über ihr Engagement im Berufsverband und ihren Werdegang.

Viel Spaß beim Hören und teilt uns im Anschluss gerne mit, welche Themen aus dem Bereich Klima & Psychologie euch inhaltlich besonders interessieren.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bewertet und fleißig teilt.

Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten im Psychologiestudium

Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten im Psychologiestudium

71m 6s

In unserer neuesten Folge berichten Hannah und Liza über ihre persönlichen Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten im Psychologiestudium.

Gerade in unserem Gebiet gehört es mit zu den wichtigsten Fähigkeiten und Kompetenzen, die angehende Psycholog*innen auf jeden Fall lernen sollten.

Demzufolge ist es ein Prozess, der sich durch das ganze Studium zieht.

Doch hört selbst worauf es genau ankommt und wie Hannah und Liza ihre Bachelor- und Masterarbeit gemeistert haben.

Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns natürlich, wenn ihr die Folge fleißig teilt und uns eine Bewertung hinterlasst.